Kanaanäer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanaanäer — Die Kanaaniter (auch Kanaanäer) sind die ältesten bekannten Einwohner des syrisch palästinensischen Gebietes, des biblischen Landes Kanaan, vorwiegend vor dem Auftreten der Israeliten im 13. Jh. v. Chr. Die Kanaaniter waren in zahllosen… … Deutsch Wikipedia
Kanaaniter — Die Kanaaniter (auch Kanaanäer) sind die ältesten bekannten Einwohner des syrisch palästinensischen Gebietes, des biblischen Landes Kanaan, vorwiegend vor dem Auftreten der Israeliten im 13. Jh. v. Chr. Die Kanaaniter waren in zahllosen… … Deutsch Wikipedia
Aschkalon — Aschkelon Basisdaten hebräisch … Deutsch Wikipedia
Ashkelon — Aschkelon Basisdaten hebräisch … Deutsch Wikipedia
Ashqelon — Aschkelon Basisdaten hebräisch … Deutsch Wikipedia
Askalon — Aschkelon Basisdaten hebräisch … Deutsch Wikipedia
Askelon — Aschkelon Basisdaten hebräisch … Deutsch Wikipedia
Dschabal asch-Schaich — Hermon Höhe 2.814 m Lage Israel/Libanon/ … Deutsch Wikipedia
Elisäus — Elischa (auch Elisa; Elisäus; hebräisch אֱלִישַׁע auf Deutsch Gott hilft ) war ein Prophet im Nordreich Israel. Die Geschichten über ihn sind in der Bibel im 2. Buch der Könige enthalten, verstreut zwischen 2 Kön 2 EU und 2 Kön 14 … Deutsch Wikipedia
Kanaan — Ka|na|an; s: das vorisraelitische Palästina. * * * Kana|an, historischer Begriff für die syrisch palästinensische Küste, bezeichnet dann das ägyptische Herrschaftsgebiet und im Alten Testament das gesamte Land westlich des Jordan (1. Mose 10,… … Universal-Lexikon